Die
Bayern gewinnen auch den DFB-Pokal
Die Bayern
haben gestern Abend ihr Triple perfekt gemacht und gewinnen durch ein
verdientes, aber letztendlich etwas glückliches 3:2, gegen eine
aufopferungskämpfende Mannschaft aus Stuttgart, den DFB-Pokal.
Die Bayern haben am 1. Juni um 21:54 Uhr Geschichte geschrieben: Als
erste deutsche Männermannschaft überhaupt haben sie
Meisterschaft, den DFB-Pokal und die Champions League in einer Saison
gewonnen, Chapheau!!!
Die Bayern gingen als klarer Favorit in die Partie, bei den
Bayernfans stand nur die Höhe des Sieges in Frage. Ich habe ja von
Anfang an gemahnt (Okay, vielleicht liegt es daran, dass ich auch
Matthias mit Vornamen heiße), dass es auch gegen Stuttgart eine enge
Kiste werden würde.
Zwar hatten die Münchner durch Robben in der 2. Minute ihre erste
Großchance, doch der VFB ließ nicht lange auf sich warten und
tauchte, insbesondere durch Maxim, Harnik und Niedermeier, immer
wieder gefährlich im Bayernstrafraum auf, scheiterten aber jeweils
an einem erneut starken Manuel Neuer. Von der allseits bekannten
Souveränität der Bayern war, wie auch im CL-Finale, nichts zu
sehen, ganz im Gegenteil, die Schwaben hatten bis zur 30. Minute
sogar mehr vom Spiel.
Den ersten Aufreger gab es dann in der 31. Minute, Serdar Tasci bringt
Robben im Strafraum eindeutig zu Fall, doch Schiedsrichter Gräfe
zeigte nur auf den Eckpunkt, anstatt auf den Elfmeterpunkt, anders als
ein paar Minten später, wo Troare Philipp Lahm unsanft zu Boden
schubste. Thomas Müller verwandelte den Elfer (37.) ganz sicher und
legte somit den Grundstein für das Triple. In der Folgezeit hatten
die Bayern das Spiel im Griff, und Stuttgart konnte (nur kurzfristig)
froh sein, dass bald Halbzeit war.
Die Bayern fingen nahtlos an, wo sie aufgehört haben: Es waren die
Minuten des Mario Gomez, der mit seinen 2 Toren (48. und 61.) die
Bayern endgültig auf die Siegerstraße gebracht hat.
Als alle dachten, dass das Finale gelaufen sei, brachte Harnik durch
seine zwei Treffer (71. und 80.) die Schwaben noch einmal ins Spiel
zurück, doch die Bayern brachten den Sieg, letztendlich auch
verdient, nach Hause.
Danach wurde dementsprechend gefeiert, und insbesondere ein Mann: Der
„Triple-Macher“ Jupp Heynckes. Wieder einmal wurde er mit lauten
Sprechchören in die Fankurve gelockt und von Fans und Spielern
gebührend gefeiert, einen besseren Abschied aus München ist einfach
nicht möglich.
Was die Zukunft Heynckes´angeht, das wird sich am Dienstag klären, wo
Don Jupp eine Pressekonferenz einberaumt hat, natürlich gibt es
viele Spekulationen, aber ein Abschied aus dem Trainergeschäft
scheint mir am wahrscheinlichsten zu sein.
Und wie geht es weiter mit den Bayern? Heute, gegen Halbvier, werden
sie in der Inn
enstadt erwartet, wo es mit einem Bus Richtung
Marienplatz geht, wo zehntausende Fans ihre Mannschaft gebührend
empfangen werden. Der Fußballgott mag vielleicht derzeit ein
Bayernfan zu sein, der Regengott hingegen gewiss nicht. Seit Tagen
regnet es in München durch, und auch für heute Nachmittag ist keine
Änderung in Sicht.
Im Laufe des Abends gibt es hier an gleicher Stelle noch mehr Bilder
vom gestrigen Finale. So, nun feiert noch schön und genießt das
Gefühl eine Triplesiegers!!!